


Nach und nach werden einige Heimwerker für das Studio vorbereitet – hier ist einer (oder der Anfang davon) 😊
.
Und weil ich Lust dazu hatte gibt es heute einen kleinen Leitfaden 😁
.
Was Sie für die Briefe brauchen:
– Pappmaché-Buchstaben
– Raysin (oder Beton)
– Teppichmesser Klebeband
.
➡️ Zunächst müssen die Pappmaché-Buchstaben oben vorsichtig mit einem Kastenmesser aufgeschnitten werden damit Sie sie später mit dem Raysin / Beton füllen können.
➡️ Der Innenbereich ist dann vollständig mit Klebeband ausgekleidet damit die Flüssigkeit beim Aushärten nicht klebt – Sie können die Buchstaben also wieder verwenden (aber es funktioniert nicht immer – leider sind ein paar Buchstaben bei mir gebrochen).
➡️ Dann berühren Sie den Strahl oder den Beton gemäß den Anweisungen und füllen Ihre Buchstaben damit.
➡️ Sobald das Strahlen / Beton ausgehärtet ist können Sie Ihre Buchstaben vorsichtig aus der Form schieben / klopfen. Die Buchstaben werden dann leicht geschliffen so dass sie bereits glatt sind.
.
Ich werde dir bald sagen wie es danach geht oder was ich sonst noch damit gemacht habe 😊
.
Ein großes Dankeschön an den lieben Florian @ rayher.hobby für die großartige Unterstützung mit dem großartigen Material 🙏🏼💕
.
[Werbung unbeauftragt]
.
#lettering #handlettering #letteringart #letterlovers #50words #comeinandfindart #art #kunst #letterlovers #letteringartist #handletteringartist #instagram #createart #create #metime #studioplanung #kreativstudio #letters #betondiy #raysin #raysindiy #abenrayher #diy #doityourself #3d #Brief Liebe

